News-Image-Item-358

Start-Ziel-Sieg im Heimspiel gegen Bregenz

18.12.2022
Trotz erneut zahlreicher Ausfälle beendete unser Team in der ZTE HLA Challenge das Jahr 2022 mit einem Heimsieg. Dieser fiel trotz einiger Schwächephasen gegen das Future Team von Handball Bregenz mit 35:28 klar aus.

Nach einer schnellen 2:0-Führung pendelte sich der Vorsprung zunächst bei 2-3 Treffern ein. Zu viele technische Fehler verhinderten eine höhere Welser Führung. Nach 20 Spielminuten stabilisierte sich das Spiel der Heimmannschaft, bis zur Pause gelang den jungen Gästen nur mehr ein Treffer, weshalb mit dem 21:10 zur Halbzeit bereits eine Vorentscheidung gefallen war.
Nach dem Wechsel ging es in ähnlicher Tonart weiter. In der 42. Spielminute führten die Messestädter bereits mit 27:14. Mit zahlreichen Wechseln und einem Nachlassen der Konzentration bei den Welsern kämpften sich die Bregenzer wieder zurück ins Spiel und kamen nochmals bis auf 5 Treffer heran. Am Sieg unseres Teams änderte dies nichts mehr, der mit 35:28 auch in der Höhe verdient war.

Eine beeindruckende Leistung und seinem wahrscheinlich besten Spiel im Dress der Welser zeigte Jovica Kutic, der nicht nur mit seinen 15 Treffern überzeugte, sondern auch in der Deckung und mit seiner Einstellung ein wichtiger Faktor für den Sieg war.

Die Meisterschaft macht nun eine mehr als einmonatige Pause. Diese wird hoffentlich dabei helfen, dass einige der verletzten Spieler wieder fit werden und im neuen Jahr dem Team wieder zur Verfügung stehen werden.

Trotz des Verletzungspechs spielte das Team von Coach Peter Wunder bisher eine mehr als passable Herbstsaison, die mit dem dritten Zwischenrang deutlich besser verlief als die Vorsaison. Dies war nur durch das Aushelfen einiger Landesligaspieler möglich, die immer wieder einsprangen und mit guten Leistungen überzeugen konnten. Mit einem hoffentlich wieder kompletten Kader soll nun in den verbleibenden Spielen im Grunddurchgang der Abstand zu den beiden erstplatzierten Teams noch verkleinert werden!

DIE TORSCHÜTZEN:
Jovica KUTIC 15, David PETRISIC 8, Simon TANEV 5, Sebastian HOCHLEITNER 3, Lorenz AUER 1, Dietmar NIMOH 1, Fabian SEIFERT 1, Ales SISMANOVIC 1
News-Image-Item-357

Zurück auf der Siegerspur...

11.12.2022
Nach zuletzt 2 Niederlagen in Meisterschaft und Cup finden die Welser Herren wieder zurück auf die Siegerspur! Der 24:21-Erfolg gegen Salzburg war aber hart umkämpft, am Ende aber verdient.

Nach wie vor kämpft das Team von Coach Peter Wunder mit zahlreichen Ausfällen, weshalb neben Simon Tanev wieder Spieler aus dem Landesligateam aushelfen mussten.
In den ersten Spielminuten konnten die Gäste in Führung gehen, die aber durch Jovica Kutic zum 2:2 egalisiert wurde. Wenig später brachte er die Heimmannschaft in Führung. In weiterer Folge hatte man das Gefühl, dass die Welser das Spiel im Griff haben. Klare Chancen konnten herausgespielt werden, leider landeten unzählige Bälle an Stange und Latte oder der gute Salzburger Tormann Stefan Seybold entschärfte die Würfe. Die Deckung stand dieses Mal allerdings sehr gut, und auch der Welser Goalie Dario Sevic agierte wie schon zuletzt in Hochform. So entwickelte sich ein torarmes Spiel, in dem die Messestädter zumeist in Front lagen, die Mozartstädter maximal ausgleichen konnten. Bei 11:10 wurden die Seiten gewechselt.

Auch in Hälfte 2 änderte sich zunächst kaum etwas am Spiel. Der Spielverlauf blieb eng, wobei die Welser zumeist die Führung behaupten konnten. Ein zwischenzeitlicher 16:17-Rückstand wurde schnell wieder in eine Führung verwandelt. 12 Minuten vor Spielende begann dann die vorentscheidende Phase. Salzburg gelang 10 Minuten lang kein Treffer. Die Welser konnten um 4 Tore davonziehen und am Ende mit dem 24:21-Sieg 2 weitere Punkte in der Tabelle anschreiben.

Vor der Weihnachtspause steht nun noch ein Heimspiel an. Da geht es gegen das Future Team von Handball Bregenz. Der Tabellenvorletzte darf aber ebenfalls nicht unterschätzt werden, spielte in der aktuellen Runde unentschieden gegen Hard, musste sich in den letzten Runden immer wieder nur um einen Treffer geschlagen geben. Anpfiff in der sterner-Arena ist am 17.12.2022 um 18 Uhr!

DIE TORSCHÜTZEN:
Adam KISS 6, Jovica KUTIC 4, Simon TANEV 4, David PETRISIC 4, Ronald STANGL 3, Lorenz AUER 1, Dietmar NIMOH 1, Johannes HIMMELBAUER 1
News-Image-Item-356

Klare Niederlage im Cup

09.12.2022
Nach der wahrscheinlich schwächsten Saisonleistung scheidet unser Herrenteam in der 2. Runde des ÖHB-Cups gegen die zweite Mannschaft der HC Fivers WAT Margareten aus. Die jungen Wiener gewinnen am Ende verdient mit 35:25.

Zunächst dauerte es eine Weile, bis das Spiel Schwung aufnahm. Die ersten Minuten waren von Fehlern und Fehlwürfen auf beiden Seiten geprägt. Nach knapp 15 Spielminuten war bei einem Spielstand von 5:6 für die Gäste noch alles offen. Danach erhöhten die Fivers ihre Effizienz im Abschluss, weshalb der Abstand sukzessive anstieg. Zur Pause führten die Wiener bereits vorentscheidend mit 9:16. Bezeichnend für die schwache Leistung der Heimmannschaft war die letzte Spielminute, in der man in den letzten 20 Spielsekunden noch 2 Tore kassierte.
Anders als am vergangenen Samstag konnten wir dieses Mal nicht mit einer Aufholjagd in die zweite Hälfte starten. Zu fehleranfällig war unser Spiel, weshalb trotz mehrerer Chancen der Abstand kaum schmolz, sondern schnell auf 10 Treffer anstieg. Mit dem 35:25-Sieg steigen die Fivers ins Achtelfinale des ÖHB-Cups auf. Gratulation an die Wiener, die als verdiente Sieger die Heimreise antreten konnten!

Für die Spiders heißt es nun, diese Vielzahl an technischen Fehlern schnell abzulegen, weil es so auch in der Meisterschaft schwer werden wird erfolgreich zu sein. Einziger Lichtblick nicht nur in diesem Spiel war die Leistung unserer beiden Torhüter und vor allem von Dario Sevic in der ersten Hälfte, der teilweise sensationelle Paraden zeigte!
News-Image-Item-355

ÖHB-CUP 2. RUNDE vs. FIVERS 2

06.12.2022
Unsere Herren treffen in der 2. Runde im ÖHB-Cup auf die 2. Mannschaft der HC Fivers aus Wien. Anpfiff in unserer Heimhalle, der sterner-Arena Wels, ist am 7.12.2022 um 19 Uhr. Kommt in die Halle und unterstützt unser Team!
News-Image-Item-354

Niederlage im OÖ-Derby

04.12.2022
Nichts zu holen gab es für unsere Herren im Oberösterreich-Derby gegen das Future Team der HC Linz AG/Edelweiß. Die jungen Gäste feierten dabei einen verdienten Start-Ziel-Sieg.

Nach wie vor fehlen bei uns einige Spieler verletzungsbedingt, weshalb auch dieses Mal ein wenig eingespieltes Team aufgeboten werden musste. Die Linzer hingegen kamen mit einigen Spielern, die primär in der ersten Mannschaft der Linzer trainieren und spielen.
Und diese machten von Beginn an den Unterschied, spielten ein hohes Tempo, dem wir zunächst wenig entgegensetzen konnten. Bis zur 15. Spielminute hielt sich der Rückstand mit 2 Treffern in Grenzen, danach wuchs er bis zum Halbzeitstand von 15:23 vorentscheidend an.
Der Beginn von Hälfte 2 verlief dann ausgeglichen, am Abstand änderte sich kaum etwas. Mit Fortdauer der Partie, einer Umstellung in der Deckung und mit einer bärenstarken Leistung von Goalie Dario Sevic schmolz der Rückstand zusehends. 7 Minuten vor Spielende fehlten nur mehr 2 Treffer auf den Ausgleich (29:31). In der hitzigen Schlussphase behielten die Linzer die Nerven und feierten einen 31:35-Sieg.

Bei den kommenden Aufgaben müssen wir an der Leistung der zweiten Hälfte anknüpfen. Vor allem die gezeigte kämpferische Einstellung der zweiten Hälfte fehlte in den ersten 30 Spielminuten. Und diese muss nun über die volle Distanz gezeigt werden!

Weiter geht es in einer englischen Woche bereits am Mittwoch (7.12. um 19 Uhr) zu Hause im ÖHB-Cup gegen das zweite Team der HC Fivers Margareten aus Wien, die in der HLA Challenge Süd-Ost engagiert sind. Und am darauffolgenden Samstag (10.12. um 18 Uhr) wartet das Heimspiel in der Meisterschaft gegen den UHC Salzburg. Beide Spiele finden in der sterner Arena Pernau in Wels statt.

DIE TORSCHÜTZEN:
David Petrisic 10, Ales Sismanovic 4, Simon Tanev 4, Adam Kiss 4, Jovica Kutic 4, Victor da Silva 3, Klaus Stöttinger 1, Lorenz Auer 1
News-Image-Item-353

Arbeitssieg gegen starken Tabellennachzügler

09.10.2022
Einen hart erkämpften 34:29-Heimsieg feierten die Spiders Wels in der ZTA HLA Challenge gegen den HcB Lauterach. Anders als erwartet konnte der Erfolg erst in den letzten Spielminuten fixiert werden, lange Zeit stand das Spiel auf Messers Schneide!

Von Beginn weg entwickelte sich ein enges Spiel, in dem die Führung mehrmals wechselte und kein Team um mehr als 1 Tor vorlegen konnte. Erst gegen Ende der ersten Hälfte betrug der Vorsprung der Welser 2 Tore, bis zur Pause glichen die Vorarlberger aber wieder zum 13:13 aus.

In Hälfte 2 erwischten die Messestädter den besseren Start, erhöhten schnell auf 17:13. Doch auch dieser Blitzstart brachte nicht die Vorentscheidung. Die Gäste kämpften um den Anschluss, konnten in weiterer Folge auch mehrmals ausgleichen, aber nicht mehr in Führung gehen. Gegen Mitte der zweiten Hälfte wechselte Coach Peter Wunder Goalie Slavko Malesevic ein, der in weiterer Folge entscheidende Bälle entschärfen konnte. Zudem stabilisierte sich die Deckung, weshalb in den letzten 10 Spielminuten die Heimmannschaft wieder vorlegen und einen vorentscheidenden Abstand von 6 Treffern herauswerfen konnte. Routiniert wurde der Vorsprung verwaltet und am Ende der 34:29-Erfolg bejubelt!

Nach diesem Kraftakt bleiben die Welser ungeschlagener Tabellenführer! Dieser Arbeitssieg nach einer durchwachsenen Leistung war vor allem der kämpferischen Einstellung geschuldet und dem Willen der Mannschaft gewinnen zu wollen. Herausragend war zudem Neuzugang Denis Basagic, der in vielen Situationen die Verantwortung übernahm und mit 12 Treffern der erfolgreichste Schütze an diesem Tag war.

"In der vergangenen Saison haben wir solche Spiele teils knapp verloren. Dies ist einer der Fortschritte dieses Jahr, dass wir auch solche Spiele gewinnen können. Wir müssen unsere Deckung weiter stabilisieren, wieder aggressiver werden. Zudem fehlt uns das Tempo im Umschalten von Deckung auf Angriff. Wenn uns das künftig wieder gelingt, können wir auch gegen die besten Teams in der Liga bestehen", so Coach Peter Wunder nach dem Spiel.

DIE TORSCHÜTZEN:
Denis BASAGIC 12, David PETRISIC 8, Adam KISS 6, Fabian SEIFERT 3, Lorenz AUER 2, Dietmar NIMOH 2, Tobias HASENLEITHNER 1
News-Image-Item-352

Welser Handballer bleiben auf der Erfolgsspur

02.10.2022
Auch im fünften Spiel der Saison gab es ein Erfolgserlebnis für die Spiders Wels. Auswärts konnte ein ungefährdeter 41:35-Erfolg gegen das Future Team von Bregenz gefeiert werden.

Wie schon in den letzten Spielen fehlten Coach Peter Wunder einige angeschlagene Spieler. Der sehr kleine Kader übernahm aber früh im Spiel das Kommando und setzte sich bereits in der ersten Hälfte klar vom Heimteam ab. Beide Teams zeigte aber vor allem in der Deckung Schwächen, weshalb mit einem deutlichen, torreichen 24:15 die Seiten gewechselt wurden.
Die Anfangsminuten der zweiten Hälfte standen weiterhin im Zeichen der Messestädter, die den Vorsprung auf bis zu 12 Treffer ausbauten. Aufgrund der Deutlichkeit und der somit sinkenden Konzentration sowie der schwindenden Kräfte konnten die Bregenzer das Spiel in weiterer Folge offener gestalten. Die Spiders kamen aber nie in Gefahr und beherrschten das Spielgeschehen, siegten am Ende verdient mit 41:35.

Weiter geht es nun gleich wieder gegen einen Gegner aus dem Ländle. Im Heimspiel treffen die Welser auf den HcB Lauterach, der in der vergangenen Runde den ersten Erfolg feiern konnte. Anpfiff ist am 8.10.2022 um 18 Uhr in der sterner Arena Pernau.

Die Torschützen:
David PETRISIC 12, Adam KISS 10, Denis BASAGIC 8, Dietmar NIMOH 6, Gregor FALTHANSL-SCHEINECKER 2, Lorenz AUER 2, Patrick BOGENSPERGER 1
News-Image-Item-351

Erfolgreicher Saisonstart für die Welser Handballer!

12.09.2022
Mit einem deutlichen 33:15-Heimerfolg starteten die Handballer der Spiders Wels in die ZTE HLA Challenge, der zweiten Liga in Österreich. Die Gäste aus Schwaz konnten nur phasenweise mit dem druckvollen Spiel der Heimmannschaft mithalten, weshalb der Sieg der Spiders nie in Frage stand.

Verletzungs- und berufsbedingt musste Trainer Peter Wunder improvisieren, so halfen auch Spieler aus dem Landesligateam in der Bundesligamannschaft aus. Trotzdem fand die Heimmannschaft schneller ins Spiel, führte trotz einiger Fehler zu Beginn schnell mit 8:1. In der ersten Hälfte konnten die Spiders die Fehler nicht komplett abstellen, weshalb die Gäste das Spiel bis zur Halbzeit noch relativ offen gestalten konnten. Bei 14:9 wurden die Seiten gewechselt.
In Hälfte 2 stabilisierte sich die Deckung, wobei vor allem Tobias Hasenleithner ein ständiger Störfaktor war und zahlreiche Angriffsbemühungen der Gäste unterband. Tor um Tor konnte der Vorsprung ausgebaut werden, am Ende feierten die Welser einen klaren 33:15-Auftakterfolg gegen ein junges, unerfahrenes Team aus Tirol.

Weiter geht es am 17.9.2022 auswärts gegen das Future Team der SG HC Linz AG/Edelweiß.

Die Torschützen:
Dietmar NIMOH 7, Adam KISS 6, Denis BASAGIC 6, Mathias BAUMGARTNER 4, Gregor FALTHANSL-SCHEINECKER 3, Lorenz AUER 2, Fabian SEIFERT 2, Tobias HASENLEITHNER 1, Patrick BOGENSPERGER 1, Klaus STÖTTINGER1
News-Image-Item-350

2. Spiders Jugendcamp

01.09.2022
Es ist geschafft! Unser Camp 2022 ist abgeschlossen. Nach 3,5 Tagen Training und Leidenschaft endete das Camp.

Heuer starteten wir am Donnerstag mit einem NADA Vortrag, um die Jugend über die Gefahren des Dopings zu informieren. Samstags besuchte uns als Gasttrainer Vytas Ziura und begeisterte die Kids mit unterschiedlichen Trainingsübungen. Ein echtes Erlebnis mit einem Ex-Nationalspieler zu trainieren - so die Rückmeldungen :) ... Danke Vytas für dein Kommen.

Mit einer "gesunde Sportlerküche" haben wir dem Camp auch einen kulinarischen Rahmen gegeben, welches hervorragend vom Küchenchef umgesetzt wurde.

Nach dem Camp ist vor dem Camp ... und so planen wir schon wieder für 2023 ... die ersten Anmeldungen sind auch schon eingelangt :)
News-Image-Item-349

2. Spiders Jugendcamp

13.06.2022
Auch heuer veranstalten wir wieder unser Jugendcamp. Wir freuen uns auf viele handballbegeisterte Mädchen und Burschen. Nicht zu lange warten mit den Anmeldungen, denn die Plätze sind nur begrenzt. Alles weitere findest du hier auf der Webseite.
News-Image-Item-348

Wir gratulieren zum lizenzierten Trainer

03.03.2022
Wir freuen uns, dass unsere Trainer Peter Wunder und Manuel Arzt ihre Trainerausbildungen zum A- bzw. B-Trainer erfolgreich abgeschlossen haben und ihr Wissen nun bei uns im Verein entsprechend weitergeben. Als Verein gratulieren wir euch und bedanken uns auch, für euren entsprechenden Einsatz.
News-Image-Item-347

Knappe Niederlage mit dezimiertem Kader

28.02.2022
Mit einem durch verletzungsbedingte sowie berufsbedingte Ausfälle dezimierten Kader mit nur 6 fitten Feldspielern und einem angeschlagenen Ales Sismanovic traten die Welser Handballer die Reise zum Auswärtsspiel nach Hard an.

Von Beginn an bewiesen die Spiders Moral und kämpften verbissen in der Deckung. Unterstützt von einem stark aufspielenden Dario Sevic im Tor konnte den Hardern Paroli geboten und immer wieder schöne Tore über den herausragenden Kreisläufer David Petrisic erzielt werden. In der ersten Spielhälfte konnte sich keines der beiden Teams vorentscheidend absetzen.
In der 26. Spielminute musste dann auch noch Manuel Mayer mit einer fragwürdigen roten Karte vom Feld. So wurde mit einem knappen 15:16?Vorsprung und einer dünner werdenden Personaldecke die Seiten gewechselt.

Zu Beginn der 2. Halbzeit gelang den Gästen durch 2 schnelle Kontertore eine 3-Tore-Führung zum 18:21. In dieser Phase musste leider der Welser Flügelspieler Dietmar Nimoh mit einer Wadenverletzung vom Spielfeld und behandelt werden. So spielten die Welser knapp 10 Minuten in Unterzahl, konnten das Spiel auch bis zur 48. Spielminute (Spielstand 26:25 für die Hausherren) weiter offen gestalten.
In der Schlussphase kam was kommen musste. Ohne Wechselspieler und einem angeschlagen Didi Nimoh schwanden die Kräfte der Spiders. Die jungen Harder konnten noch einmal zulegen und sich Tor um Tor absetzen. Schlussendlich gingen die Heimischen mit einem 36:31-Heimsieg aus der Partie.

Nach dieser kämpferisch starken Partie kommt es nun in der nächsten Runde zum Derby gegen die SG HC Linz AG/Edelweiss. Mit einem dann hoffentlich wieder vollzähligen Kader sollen gegen die jungen Linzer wieder 2 Punkte geholt werden! Beim Spiel am 5.3. um 18 Uhr in der sterner Arena Wels sind wieder Zuschauer erlaubt, die Welser hoffen auf zahlreiche Unterstützung!

Die Torschützen: David Petrisic 16, Adam Kiss 8, Ales Sismanovic 3, Gregor Falthansl-Scheinecker 2, Dietmar Nimoh 1, Manuel Mayer 1
News-Image-Item-346

Überraschender Erfolg im OÖ-Derby gegen Traun

13.02.2022
Alles andere als vielversprechend waren die Voraussetzungen für die Spiders Wels vor dem OÖ-Derby gegen Traun. Nach einer durchwachsenen Vorbereitung in der 9-wöchigen Pause musste Coach Peter Wunder zudem auf Spielmacher Adam Kiss verzichten. Umso überraschender kam der 32:28-Erfolg gegen den Favoriten, der vor allem nach der Leistung in der zweiten Hälfte mehr als verdient war.

Die Heimmannschaft erwischte den besseren Start, konnte sich aber nie um mehr als ein Tor absetzen. Ab der 5. Spielminute übernahmen aber die Gäste das Kommando, konnten den Vorsprung jedoch nie als auf 3 Tore ausbauen. Immer wieder gelang den Welsern der Ausgleich, bei 15:16 für Traun wurden die Seiten gewechselt.

In Hälfte 2 zeigte sich ein komplett konträres Spiel. Hatten im ersten Durchgang die Spiders Probleme mit dem gegnerischen Tormann und einer Vielzahl an 2-Minuten-Strafen, so sahen sich nach dem Seitenwechsel die Gäste mit eben diesen Problemen konfrontiert. Die Welser Deckung hatte sich nun sehr gut auf die gegnerischen Angreifer eingestellt, zudem entschärften Slavko Malesevic und Dario Sevic zahlreiche Würfe. Im Angriff waren vor allem Topscorer Ales Sismanovic und Simon Tanev in seinem besten Spiel der Saison die Garanten dafür, dass der Vorsprung auf 5 Treffer anwuchs und dann nie auf weniger als 3 Treffer schrumpfte. Und auch der 18-jährige Gregor Falthansl-Scheinecker zeigte als Ersatz von Adam Kiss eine starke Leistung! Nicht einmal der frühe Ausschluss von David Petrisic mit der dritten 2-Minuten-Strafe änderte etwas am Spielverlauf. Am Ende konnten die Welser nach einer mannschaftlich geschlossenen Leistung den 32:28-Erfolg gegen den Tabellenzweiten bejubeln!

Weiter geht es nun mit 2 schweren Auswärtsspielen. Dabei geht es zunächst zum vermeintlich leichtesten Gegner, dem Tabellenletzten aus Salzburg. Dass auch die Mozartstädter nicht zu unterschätzen sind zeigt die ansteigende Form in der Rückrunde mit 3 Punkten aus 4 Partien! Vorsicht ist geboten, an die Leistung gegen Traun muss angeknüpft werden.

Die Torschützen: Ales Sismanovic 13, Simon Tanev 9, Janos Keindl 4, Dietmar Nimoh 2, Manuel Mayer 2, Gregor Falthansl-Scheinecker 1, David Petrisic 1
News-Image-Item-345

FROHE Weihnachten

24.12.2021
Wir wünschen unserer Spiders-Familie, unseren Fans, unseren Sponsoren und all jenen, die uns folgen oder auch noch folgen werden, FROHE WEIHNACHTEN und besinnliche Stunden/Tage sowie alles Gute. Und unseren Kids - mögen eure Wünsche in Erfüllung gehen.
News-Image-Item-344

Erfolg zum Jahresabschluss gegen Bregenz

12.12.2021
Nach zuletzt 2 Niederlagen kehrte unser Herrenteam im letzten Spiel des Jahres auf die Siegerstraße zurück! Im Heimspiel konnte am Ende ein klarer und verdienter 33:25-Erfolg gefeiert werden.

Erstmals in dieser Saison konnte Trainer Peter Wunder auf einen vollen Kader zurückgreifen, wenn auch nicht alle Spieler ganz fit waren. Zunächst machte sich das aber noch nicht bemerkbar. Die Gäste aus Bregenz erwischten den besseren Start und konnten sich einen 3-Tore-Vorsprung erarbeiten. Aufgrund einer doppelten Überzahl gelang den Welsern aber schnell der Ausgleich, in weiterer Folge sogar die erste Führung. Gegen Ende der ersten Halbzeit setzten sich die jungen Bregenzer aber wieder etwas ab, brachten aber nur einen 14:15-Vorsprung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich dann ein komplett anderes Spiel. Die Deckung der Heimmannschaft war nun extrem aggressiv, ließ den gegnerischen Angreifern kaum Raum und Zeit für ein strukturiertes Angriffsspiel. Die wenigen Bälle aufs Tor konnten ein starker Goalie Dario Sevic großteils entschärfen. Unser Team hingegen erzielte viele leichte Tore im Gegenstoß oder vom Siebenmeterpunkt. Bis zur 50. Minute gelangen den Gästen nur 4 Tore in der zweiten Halbzeit, beim Spielstand von 28:19 in der 52. Spielminute war die Vorentscheidung gefallen. In den letzten Minuten konnten die Bregenzer das Spiel wieder offener gestalten, am klaren 33:25 änderte dies nichts mehr.

Schlüssel zum Erfolg in diesem Spiel war eine starke Deckung mit einem über 60 Minuten stark haltenden Goalie Dario Sevic. Trotzdem waren auch in diesem Spiel die alten Schwächen erkennbar, allen voran die schlechte Chancenverwertung speziell in der ersten Hälfte.
Nun geht es für die Spiders in eine 2-monatige Spielpause, eine Zeit, in der die etablierten Systeme weiter gefestigt werden müssen, aber auch die Schwächen beseitigt werden müssen.

Die Torschützen: Sebastian Hochleitner 10, David Petrisic 10, Fabian Seifert 4, Janos Keindl 3, Ales Sismanovic 3, Adam Kiss 2, Gregor Falthansl-Scheinecker 1
News-Image-Item-343

Deutlicher Sieg trotz alter Schwächen

14.11.2021
Ohne den bei der Tainerausbildung in Berlin weilenden Coach Peter Wunder musste unser Team gegen den HcB Lauterach bestehen. Und dies gelang in Anbetracht des Ergebnisses gut: die Gäste aus dem Ländle wurden mit 39:30 auf die Heimreise geschickt!

Beide Teams mussten ersatzgeschwächt antreten, dies scheint sich wie ein roter Faden durch die Saison zu ziehen ? aber bei allen Teams!

Von Beginn weg übernahm die Heimmannschaft gefühlt das Kommando. Auf der Anzeigetafel machte sich das aber länger nicht bemerkbar, denn wie schon in den letzten Spielen war die Trefferquote trotz zahlreicher Topchancen katastrophal. Nach einem zwischenzeitlichen +3 konnten die Gäste so in der 20. Spielminute sogar mit 7:8 in Führungen gehen. Ab diesem Zeitpunkt stellten unsere Werfer ihr Visier genauer ein, bis zur Pause konnte ein 17:11-Vorsprung herausgeworfen werden.
Nach der Pause versuchten die Gäste mit einer Deckungsumstellung und einem schnelleren Umschaltspiel, die Spiders nochmals unter Druck zu setzen. Dies gelang ihnen phasenweise, Lauterach kam nochmals auf 4 Treffer heran. Danach hatten die Welser das Spiel aber wieder im Griff, konnten den Vorsprung sukzessive bis zum Endstand von 39:30 ausbauen und einen verdienten Sieg feiern!

Co-Trainer Christian Köglberger nach dem Spiel: ?Gratulation an die Mannschaft, sie hat heute verdient gewonnen! Trotz des Sieges müssen wir aber die Probleme im Training ansprechen und eliminieren, um bei den künftigen Aufgaben bestehen zu können. Heute freut mich besonders, dass Didi Nimoh seine Ladehemmung ablegen konnte und mit seinen Aktionen und Toren wesentlich zum Erfolg beigetragen hat! Auch der 17-jährige Neuzugang Gregor Falthansl-Scheinecker hat am Aufbau sein Talent mehr als bestätigt!?

Die Torschützen: David Petrisic 11, Dietmar Nimoh 9, Ales Sismanovic 8, Adam Kiss 4, Gregor Falthansl-Scheinecker 3, Manuel Mayer 2, Lorenz Auer 1, Aleks Zlatanovski 1
News-Image-Item-342

Bittere Niederlage gegen Schwaz

08.11.2021
Ein Déjà-vu erlebte unser Team im Heimspiel gegen das Future Team von Sparkasse Schwaz Handball Tirol. Wie in der Vorwoche blieb ein beherzter Kampf und eine Aufholjagd unbelohnt, erneut musste man sich um einen Treffer geschlagen geben.

Wie leider schon gewohnt in dieser Saison fehlten verletzungsbedingt einige Spieler, trotzdem rechnete sich das Team von Coach Peter Wunder Chancen aus. Und der Beginn sollte dies auch bestätigen! Es entwickelte sich ein enges Spiel, in dem die Führung mehrmals wechselte. Erst ab der 21. Spielminute kippte das Spiel zu Gunsten der Gäste, die sich bis zur Pause einen 18:14-Vorteil verschaffen konnten.
Nach dem Seitenwechsel konnten die Spiders immer wieder verkürzen, der Abstand betrug aber immer zwischen 1 und 4 Toren. Der erste Ausgleich gelang erst in der 51. Spielminute zum 25:25. Das Spiel war somit wieder offen, ein knappes Finale war vorprogrammiert! In diesem legten die Tiroler immer wieder um einen Treffer vor, unser Team schaffte aber immer wieder den Ausgleich. Leider konnte mehrmals die Chance auf den Führungstreffer nicht genutzt werden. Und so gingen die Gäste 3,5 Minuten vor Spielende vorentscheidend mit 28:29 in Führung, die unser Team trotz mehrerer Möglichkeiten nicht mehr ausgleichen konnte.

In der Deckung fehlte uns teilweise der Zugriff auf die Gegenspieler. Viel problematischer war aber erneut die Wurfquote (bzw. die gehaltenen Bälle des Tiroler Goalies). Zu oft wurden schön herausgespielte Chancen und freie Würfe nicht verwertet, was sich im Moment wie ein roter Faden durch die Spiele zieht.

Somit muss gegen den nächsten Gegner eine deutliche Steigerung bei der Wurfquote her, um wieder auf die Erfolgsspur zurückkehren zu können. Dies soll im nächsten Heimspiel gegen den Tabellennachbarn aus Lauterach gelingen! Anpfiff ist erneut um 18 Uhr in der sterner Arena Pernau.

Die Torschützen: David Petrisic 10, Ales Sismanovic 8, Sebastian Hochleitner 4, Simon Tanev 3, Adam Kiss 2, Klaus Stöttinger 1
News-Image-Item-341

SAMSTAG - 06.11.2021 ... großer MATCHDAY

03.11.2021
Am kommenden Samstag (06.11.2021) findet in der sterner Arena (Wels, Pernau) der erste große Handball Matchday statt.
Es spielt unsere männliche U12 (16:00), die Männer HLA2 (18:00) und den Abschluss machen unsere Damen um 19:45.
Über zahlreiche Unterstützer würden wir uns freuen.

Denkt dran - 3G ist Voraussetzung für den Eintritt in die Halle.
News-Image-Item-340

Wir gratulieren dem Brautpaar!

02.11.2021
Richard Makovnik und seine langjährige Freundin Alexandra sind am 07.10.2021 den Bund der Ehe eingegangen. Wir wünschen dem jungen Brautpaar alles Gute.
News-Image-Item-339

Knappe Niederlage im Derby - Aufholjagd bleibt unbelohnt

01.11.2021
Einen beherzten Kampf bis zum Ende zeigten die Spiders Wels im Derby gegen die SG HC Linz AG/Edelweiß. Am Ende musste sich unser Team im zweiten Derby in dieser Saison erneut auswärts denkbar knapp mit 31:32 geschlagen geben.

Stark ersatzgeschwächt und ohne Linkshänder musste das Team von Coach Peter Wunder das schwere Auswärtsspiel in Angriff nehmen. Zumeist lief man dann gegen die erstligaerprobten Linzer einem Rückstand nach, der sich mit maximal 4 Treffern meist in Grenzen hielt. Bei 13:14 wurden die Seiten gewechselt.
Auch in der zweiten Hälfte änderte sich kaum etwas am Spielverlauf, erst 10 Minuten vor Spielende konnten die Linzer erstmals einen 5-Tore-Vorsprung herauswerfen. Doch die Welser angeführt vom 10-fach Toschützen Ales Sismanovic kämpften sich in die Partie zurück und glichen in der 57. Spielminute zum 31:31 aus. Die Schlussphase war dann nichts für schwache Nerven! Am Ende konnte die Heimmannschaft feiern, denn ihnen gelang noch der eine und entscheidende Treffer zum 32:31-Endstand.

Trainer Peter Wunder: "Mein Team hat heute - trotz der schwierigen Voraussetzungen - einen tollen Kampf geliefert und Moral gezeigt. Wir sind am richtigen Weg, müssen noch Kleinigkeiten verbessern, dann wird sich auch der Erfolg bald wieder einstellen!"

Und dieser Erfolg soll bereits am kommenden Samstag gegen das Future Team von Sparkasse Schwaz Handball Tirol gefeiert werden! Anpfiff ist am 6.11. um 18 Uhr in der sterner Arena Pernau. Im Anschluss (19.45 Uhr) findet das erste Spiel der Damenmannschaft in der OÖ Landesliga gegen den HC Eferding statt.

Die Torschützen: Ales Sismanovic 10, Sebastian Hochleitner 5, Manuel Mayer 5, Fabian Seifert 4, David Petrisic 4, Klaus Stöttinger 1, Adam Kiss 1, Simon Tanev 1